Feldversuche & Angebotskonzepte

Ride-Pooling-Service (BMW Group)
Im Rahmen des Forschungsprojekts EASYRIDE befasst sich die BMW Group mit den Potenzialen autonomen Fahrens im Kontext von On-Demand Mobilitätskonzepten. Im Vordergrund steht dabei der wirkungsvolle Einsatz von fahrerlosen Fahrzeugen zur Lösung der aktuellen Verkehrsproblematiken in Großstädten.
Hierfür entwickelt die BMW Group unter anderem ein Ride-Pooling Verfahren für eine effiziente Vermittlung von Fahrten. Mit Hilfe dieses Ride-Pooling Algorithmus können automatisch Fahrgemeinschaften, für Personen mit einem ähnlichen Start- und Zielort, gebildet werden.
Anhand mehrerer interner und externer Feldversuchen wird dieses Ride-Pooling Verfahren auf seine technische Reife geprüft. Neben der Technologieerprobung wird auch das Service Design sowie die App durch Kundenfeedback evaluiert. Somit kann das Ride-Pooling Verfahren iterativ optimiert werden.